Das Volumen des WE RIDE wurde in Länge, Breite und Outline gepackt. Mit einer breiteren Nose, einer gestreckten und geraden Outline und einem relativ breiten Tail gelingt es, das Board sehr leicht und schnell in Gleitposition zu bringen und durch Windlöcher zu gleiten. Dünne Rails geben dem Board absolute Kontrolle in Kurven.
Ein ausgeprägtes V mit doppelter Konkave im Unterwasserschiff lässt das Board auch bei kabbeligen Bedingungen ruhig und kontrolliert auf maximale Geschwindigkeit kommen. Mit drei parallelen T-Stringern in der Längsachse wurde eine hohe Steifigkeit in das Board eingebaut, die Energie aus dem Segel wird sofort und direkt in Vortrieb umgewandelt, und man bekommt ein sehr freies und sportliches Surfgefühl bei gleichzeitig einfachster Kontrolle.
Das WE RIDE ist mit zwei Reihen von Fußschlaufen ausgestattet. Für den ambitionierten und sportlichen Freerider gibt es weit außen liegende Fußschlaufenstöpsel. Für den fortgeschrittenen Surfer bieten die inneren Fußschlaufenreihen eine ideale Position für einen leichten Einstieg ins Fußschlaufenfahren und in Verbindung mit den sehr bequemen und weichen Fußschlaufen einen hohen Wohlfühlfaktor.
Bei Design und Konstruktion wurde nicht an hochwertigen und teuren Materialien gespart. Powerboxen in Carbon-Gusskonstruktion garantieren einen perfekten und stabilen Sitz der Flosse.
Eine High-Performance-Sandwich-Konstruktion mit hochwertigstem PVC-Sandwich in Deck und Bottom, intelligenter Einsatz von S-Glas und großflächiger Einsatz von BIAX-Carbon, sowie zusätzliche Carbon-Verstärkungen in Nose, Deck und Bottom verleihen dem Board trotz seines geringen Gewichts eine lange Lebensdauer.
Gewicht: +/- 5%